OKay, also zuerst die Eintragung meines
Menschenbriefs gg*
Hersteller: Ich nenne sie Vater und Mutter
Typ / Bezeichnung: Nina
Erstzulassung: 1975
KW / PS: 1/4 PS
Hubraum: Regulär 10ccm, aber wenn se sauer ist auch mal 1000ccm
TÜV / AU: TÜV mit geringen Mängeln bestanden - AU nicht bestanden (et
qualmt)
Okay, fangen wir gewohnheitsgemäß
in der Mitte an...
Ich denke, ich habe großteils recht
frauenuntypische Hobbys...
Angefangen
hat es mal "Jungstypisch" mit Mofa´s
Ich glaube, die erste habe ich schon mit 11 oder 12 J besessen und mich immer
fürchterlich geärgert wenn irgend etwas kaputt war .
Irgendwann habe ich mir zeigen lassen wozu welche Schraube denn überhaupt ist, wie man eine Mofa auf
85kmh bringt und
man Reparaturen selbst macht .
Seitdem habe ich selbst begonnen zu schrauben... und das Hobby hat
sich so weit entwickelt das ich in der Garage mehr Mofas hatte als
mancher Händler im Laden gg*
Bei den Teilen machte mir Niemand mehr etwas vor und es war schon damals
interessant wenn männlichen Wesen MIR versuchten
etwas zu erklären und ihnen dann die Kinnlade hängen blieb,
wenn ich dann erklärte wie FRAU das denn richtig macht :-) .
Wer also von Euch Jung´s immer noch glaubt, Schrauben wäre Männersache,
der ist hier und vor allem bei mir absolut falsch !
Irgendwann
stand dann mal der Führerschein im Raum ... Klasse Idee ! nur
hatte die zusteuernde Verwandschaft eher an Klasse 3 gedacht (daran
hatte ich damals ja mal kaum Interesse), doch mein
Selbst-Biker-Vater konnte dann die restliche Überzeugungsarbeit
leisten das "klein Nina" sich nicht vor den erstbesten Baum hängt .
Mit 0 Fehlern (stolz wie Oskar) machte ich dann beide Klassen .
Schön,
aber ohne Moped und ohne die Knete für so was war´s schon echt
gemein .
Irgendwann fand ich dann DIESES DING hier in meiner Garage .

Mein
Vater meinte zu mir ...
Das Mädel ist fast so alt wie Du, hat um die 15 PS und 185ccm, aber
es ist ein 2-Tackter ...
Mach was draus ...!!!
Ein Haufen Schrott in Teilen (auf dem Bild war sie schon wieder in
"guter Verfassung") und die netten Bekannten und lieben Mitbiker mit dickerer Geldbörse waren
so entgegenkommend , mich alle in meiner Garage zu besuchen , als ich
mit dem Haufen Schrott beschäftigt war ...
Strahlender Sonnenschein und während man da so fummelnderweise in der
Garage sitzt (oder oftmals noch bis ultimo mit irgendwelchen Teilen in
der Wohnung gg*), wird gefragt "Naaaaa , fährst´e mit" -
"Meinsté, den Schrotthaufen bekommst´e wieder an´s
laufen" und ähnlicher netter Sprüche ...
Dabei kamen einem schon diverse Foltergedanken in den Kopf
....
So -> sah sie nach fast 3/4 Jahr Arbeit und Teilesuche aus ... das
war stressig ... und hat auch eine Stange Geld gekostet :-( aber es
war´s wert !

Die
SUZUKI GT 185 habe ich am 20.04.2001 in liebevolle Hände (Gott sei
dank) verkauft und sie knöttert nun im wunderschönen Sprockhövel umher
(meine alte Heimat).
So
weit in Kurzform zum Wechsel vom Mofa zum "irgend etwas über 5 PS"...
Unter "Auto´s" wird klar, das ich die nicht mehr als
"Teufelswerk" betrachte gg* und unter "Bikes" gibt es
noch ein wenig mehr zu lesen was die aktuelle 535 angeht.
Soooooooo,
ich denke, das ist mehr als genug an Infos über meinereiner.
Ansonsten, einfach fragen, mit Glück gibts ne Antwort :-)
|